GOLF365
NEWS, TOURS, SCORES

GVSH Jugendmeisterschaften

Die diesjährigen GVSH Jugendmeisterschaften fanden am 14. und 15. August 2021 im GC Kitzeberg statt, einem nicht von allen geliebten und nicht einfachem Platz. Das hielt unsere Mädchen aber keineswegs davon ab, ganz oben auf der Siegerliste zu stehen.
Über alle Altersklassen haben Stina Voigt, Lena Chiara Horstmann, Charlotte-Cäcilia Schrader und Victoria Wahl die Plätze 2, 3, 4 und 5 belegt, Stina Voigt ist also Landes-Vizemeisterin.
In der Altersklasse 18 (AK 18)  dominierten die Travemünder Mädchen mit dem 1. Platz und damit Landesmeisterin Stina Voigt, Vizemeisterin Lena Chiara Horstmann und auf dem 3. Rang Victoria Wahl. Bei ihrer 2. Runde glänzte Stina Voigt mit einer 76. Bei den Mädchen AK 16 wurde Charlotte-Cäcilia Schrader Vizemeisterin.
Allen einen besonderen Glückwunsch zu diesen starken Leistungen.

Sommer Camp mit Jugend Klubmeisterschaft 13.-16.7.2021

Auch in diesem Jahr wurde in den Sommerferien die Möglichkeit angeboten, am Sommercamp teilzunehmen. Bedingt durch die besondere Lage und die Möglichkeit in den Ferien wieder verreisen zu können, waren leider weniger Kinder und Jugendliche als in den Jahren zuvor dabei. Dennoch: Es wurde viel trainiert, gespielt, Regeln gelernt, gegessen und natürlich kam der Spaß nicht zu kurz.

Für einige Teilnehmer gab es dieses Jahr eine Ausfahrt nach WINSTON. Eine großartige Gelegenheit, den WIINSTON OpenCourse zu spielen. Für manch einen Spieler galt es zu überprüfen, wieviel Golfbälle man eigentlich auf der Runde dabeihaben sollte. ;-). In jedem Fall eine weitere Gelegenheit, auf einem fremden Platz sein Können zu erproben und voll motiviert ins nächste Training zu starten.

Allerdings mussten sich die Spieler nach diesem Ausflug nach Winston möglichst schnell ausruhen, da am nächsten Tag bereits früh um 8:00 Uhr der erste Flight an den Start zur Jugend Klubmeisterschaft gehen durfte. Daher wurde dann auch die Rückfahrt im Mannschaftsbus zum Relaxen genutzt.

Gespielt wurde die Jugend Klubmeisterschaft in 3 Wertungsklassen:

9-Loch von grün für unsere jüngsten Teilnehmer:

  • 1. Platz Mädchen: Sophia Voigt
  • 1.Platz Jungen: Findus Barde

18-Loch rot/gelb:

  • 1.Platz Mädchen: Sophie Brendamour
  • 1. Platz Jungen: Bastian Berend

Über 27-Loch werden traditionell die Jugend Klubmeister gesamt ausgetragen:

  • Clubmeisterin 2021    Noemi Schmidt
  • Clubmeister 2021      Leander Klimek

Ein großer Dank gilt unbedingt dem Greenkeeping-Team, welches bereits im Hinblick auf die DM AK14/16 Ende August 2021, den Platz wie gewohnt in sehr guten Zustand brachte. Selbstverständlich geht ein großes Dankeschön auch an alle fleißigen ehrenamtlichen Helfer, ohne die solche Veranstaltungen kaum möglich sind. Alle weiteren Ergebnisse sind auf der Wettspielseite des LTGK unter Ergebnisse einsehbar.

Jugend Golfreise Föhr/Sylt im Juli 2021

Nachdem es nun endlich wieder möglich war, in weitestgehender Normalität das Jugendtraining durchzuführen, hat sich die Jugendabteilung kurzfristig dazu entschlossen, für die Kinder unter den entsprechenden Hygienebedingungen ein vielfältiges Golf Sommerprogramm anzubieten.

So hat Lars all sein organisatorisches Talent bemüht und sehr kurzfristig eine großartige Föhr Golfreise auf die Beine gestellt. Morgens früh ging es sowohl mit dem Mannschaftsbus als auch mit Lotta im PKW mit großer Vorfreude auf in Richtung Fähranleger Dagebüll. Auf der Insel bei Wind und Sonnenschein angekommen, wurden die Zimmer in der Jugendherberge bezogen und am Nachmittag wurden 9-Loch im GC Föhr gespielt. Am nächsten Morgen hieß es gleich wieder früh raus aus den Federn, denn bereits um 8:00 Uhr startete ebenfalls im GC Föhr eine 18-Loch Runde. Am 3. Tag gab es dann einen besonderen Ausflug: wieder früh raus und ab zum Fähranleger. Mit der MS Adlerexpress fuhren alle samt Golfgepäck nach Hörnum/Sylt, um dort bei ordentlichem Wind eine 18-Loch Runde auf dem großartigen Golfplatz GC Budersand zu spielen. Zum Abschluss wurde dann noch mal der GC Föhr gespielt. Das Teamfeeling wurde an den Nachmittagen durch unterschiedliche gemeinsame Aktivitäten, u.a. auch am nahegelegenen Strand gestärkt. Für das leibliche Wohl war auch gut gesorgt und die regelmäßig notwendigen Corona-Tests wurden routiniert und unkompliziert erledigt.

Diese Tage waren für die 12 teilnehmenden Mädchen und Jungs eine großartige Bereicherung, denn auf diesen anspruchsvollen Golfplätzen gibt es für alle etwas zu lernen und viele Erfahrung zu sammeln. Ein ganz großes Dankeschön geht daher natürlich an Lars und an seine Frau Lotta.

Spendenaktion beim Jugendturnier zum 100-jährigen Jubiläum

Vor einigen Jahren nahm unsere Jugendwartin, Gesa Hamelau-Lange an einem Benefiz-Turnier zugunsten der Palliativmedizin teil und war tief beeindruckt und berührt über die Rede von Ute Nerge, der Gründerin des Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg.

So stand für sie fest, noch bevor die eigentlichen Planungen begonnen hatten, während des offenen Jugendturniers anlässlich der Travemünder Golfwoche zum 100-jährigen Jubiläum des LTGK Spenden für die „Sternenbrücke“ zu sammeln.

Der Vorstand des LTGK war sofort einverstanden, auf Startgelder für das Jugendturnier und auf Greenfee-Einnahmen zu verzichten und stattdessen um eine Spende für das Kinder-Hospiz zu bitten.

Und so haben die Kinder und Jugendlichen die Spendendosen gefüllt und sind dann bei schönstem Wetter auf die Runde gegangen. Nach einem weiteren spannenden Wettbewerb auf dem Übungsgrün und einem gemeinsamen Essen bildete die Siegerehrung den krönenden Abschluss dieses besonderen Turniertages.

Für das Kinder-Hospiz kamen Spenden in Höhe von € 1.080 zusammen, ein schöner Erfolg, der dieser so wichtigen Einrichtung zugutekommt.

Spendenerfolg

Aus Anlaß des Offenen Jugend-Turniers am 10. Juli 2021 im Rahmen der Travemünder Golfwoche zum 100-jährigen Jubiläum des LTGK hatte die Jugendabteilung die Idee, das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg mit einem Spendenaufruf zu unterstützen.
Viele Spenden kamen so am Samstag und Sonntag zusammen, und so konnte ein stolzer Spendenerlös von € 1.080 an das Kinder-Hospiz überwiesen werden.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Jugendbateilung
Gesa Hamelau-Lange

Hanseatic International Youth Open

Vom 26.-29.7.2021 fand die erste Auflage der Hanseatic International Youth Open kurz HIYO im Golf Club Gut Kaden statt. Die jungen Athleten von AK16 bis AK 21 fanden ein Turnier unter professionellen Bedingungen vor. Eine tolle Gelegenheit, sich über 3 Tage in Norddeutschland mit anderen Spitzengolfern zu messen.

Leander ging bei einem stark besetzten Starterfeld entsprechend spät als 38er an den Start und begann seine 1.Runde gleich mit einem Birdie. Er konnte weitere 2 Birdies spielen und mit 4 Bogeys auf der Karte beendetet er die 1. Runde mit +1. Das war eine starke Leistung, denn er lag am Tagesende somit auf dem geteilten 4. Platz der 44 Teilnehmer. Tag 2 lief etwas durchwachsener, die Birdieputts wollten nicht fallen. Somit war er nach diesem Tag auf Platz 11 gerutscht. Den dritten Tag begann Leander mit Birdie, Par, Birdie, Birdie. Am Ende brachte er eine +6 für den Tag rein. Mit dieser guten Leistung belegte Leander hinter dem Bundesligaspieler Jannik Manßen vom HGC den 2.Platz in der AK18. Im Gesamtklassement wurde er geteilter 10.

Zeitgleich spielte Stina Voigt im GC Semlin bei der German International Youth Trophy mit. Ebenfalls ein Turnier über 3 Tage und international besetzt. Sie startete das Turnier am 1. Tag mit einer +2 und konnte an den folgenden beiden Tagen, an denen es teilweise sehr stürmte, jeweils solide +5 erspielen. Stina belegte damit hinter den beiden Bundesligaspielerinnen Alina Bingel vom Golfclub Berlin Wannsee und Maxime Holletschek vom Erster Golfclub Westpfalz den 3. Platz. Im Gesamtklassement belegte Stina den 7. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen.

Eine besondere Nominierung

Wir alle können uns mit ihr freuen, dass unsere Meisterin von Bundestrainer Sebastian Rühl für das Deutsche Mädchen-Team nominiert wurde, das an der Europäischen Mannschaftsmeisterschaft in Portugal vom 06. bis 10. Juli teilnehmen wird. Dieses internationale Turnier wird im Golfclub Montado bei Lissabon ausgetragen.

Diese Nominierung bedeutet eine besondere Auszeichnung für Philipa, denn zum Team gehören nur fünf Spielerinnen.

Im vergangenen Jahr hatte die Deutsche Mädchen-Mannschaft die Goldmedaille gewonnen.

Für Philipa geht das Programm auf internationaler Ebene mit dem Einzelwettbewerb European Young Masters im Golfclub Vierumäki in der Nähe von Lahti, Finnland weiter, wo sie vom 22. bis 24. Juli antreten wird.

Vorher wird sie noch an den Internationalen Amateur- Meisterschaften im Hamburger Golfclub Falkenstein vom 24. bis 27. Juni teilnehmen. Übrigens eine gute Gelegenheit für uns Mitglieder, unser großes Talent zu begleiten

Lena schafft den Sprung in die Einstelligkeit

Außerdem konnte Lena Horstmann einen ordentlichen Sprung in ihrer Entwicklung meistern: Sie ist einstellig und wurde nach der Siegerehrung der Jugend Klubmeisterschaft dann direkt – wie es die Tradition so will – im Wasser an Bahn 18 unter großem Beifall getauft.

Jugendarbeit im Lockdown

In unserer Jugendabteilung tut sich auch trotz des erneuten Lockdowns einiges. Und das nicht nur hinter den Kulissen innerhalb des Jugendteams.

So haben unsere Mannschaftsspieler/innen in Videokonferenzen wichtige Infos und alle  Termine zu der bevorstehenden Saison erhalten. Es wurden Kapitäne gewählt, wichtige Turniere erläutert, Fragen beantwortet usw. Belustigt stellten die Trainer fest, dass einige Jugendliche, deren Redeschwall während des Präsenztrainings oftmals kaum zu bremsen ist, sich in Videokonferenzen plötzlich sehr schüchtern zeigten. Vielleicht sind diese Meetings für einige Jugendliche doch noch nicht so ganz alltäglich.

Als weitere Saisonvorbereitung bieten wir Athletiktraining per Videokonferenz an. Derzeit nehmen hier 14 Kinder und Jugendliche an den 2x wöchentlich stattfindenden Trainingseinheiten teil. Jedem Teilnehmer reichen hierfür eine Fitnessmatte, eine Faszienrolle und Mineralwasserflaschen als Trainingsgeräte, damit er alle Übungen mitmachen kann.

Kleine Beeinträchtigungen, wie ein Absturz der Technik oder Bildausschnitte einiger Teilnehmer, die sich auf den halben Kopf oder fliegende Füße beschränkten, konnten abgestellt werden und so stand der Arbeit an der Beweglichkeit, Koordination und etwas Ausdauer nichts mehr im Weg.

Erneute Auszeichnung unserer Jugendarbeit durch den DGV

Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Qualitätsmanagements des DGV konnten wir unser Ergebnis von 2018 erneut steigern und haben vom Deutschen Golf-Verband für unsere Jugendarbeit die silberne Plakette erhalten.

Nach dieser Qualitätsprüfung, bei der wir uns immerhin mit so großen Clubs wie St. Leon-Roth, Stuttgart Solitude oder dem Kölner Golfclub messen lassen müssen, wird unsere Jugendarbeit als die beste in Schleswig-Holstein eingestuft und gehört bundesweit unter die top 35. Das ist für einen kleinen Club, wie wir es sind, ein hervorragendes Ergebnis, auf das wir sehr stolz sein können.

Vielen Dank an unser Jugendteam, hier besonders an Andre Kühl, das wieder einmal sehr viel Zeit und Mühe in diese Qualitätsprüfung investiert hat.

Gesa Hamelau-Lange, Jugendwartin

Gestaltung & Programmierung: SELBY & CO. Werbeagentur GmbH